Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
aft:treffen54 [2015/12/08 13:25] admin |
aft:treffen54 [2021/01/01 19:36] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Gemeindezentrum Pauli-Kreuz, Henriettenstraße 36, 07./08. Februar 2015 | | | Gemeindezentrum Pauli-Kreuz, Henriettenstraße 36, 07./08. Februar 2015 | | ||
- | |||
- | {{aft:aft2015_brief.pdf|Rundbrief als PDF}} | ||
Auch wenn einem angesichts einiger aktueller Entwicklungen manchmal das Lachen im Halse steckenbleiben möchte, wollen wir uns trotzdem -- oder vielleicht gerade deswegen -- dem Thema Humor widmen. Humor als ein Lebensgefühl, zur Lebensbewältigung im Großen und im Kleinen. Denn auch in unserem ganz alltäglichen Leben lassen sich einige Dinge besser mit Humor ertragen -- und auch annehmen: im Sinne eines im Grundsatz positiven, selbstironischen und unverkrampften Umgangs mit den eigenen Schwächen und Zipperlein, selbst wenn wir mit einigen Dingen so richtig auf die Nase fallen und scheitern. Humor kann helfen loszulassen, die Dinge des Gestern mit Grazie aufzugeben und auch das Altern mit Humor zu nehmen. | Auch wenn einem angesichts einiger aktueller Entwicklungen manchmal das Lachen im Halse steckenbleiben möchte, wollen wir uns trotzdem -- oder vielleicht gerade deswegen -- dem Thema Humor widmen. Humor als ein Lebensgefühl, zur Lebensbewältigung im Großen und im Kleinen. Denn auch in unserem ganz alltäglichen Leben lassen sich einige Dinge besser mit Humor ertragen -- und auch annehmen: im Sinne eines im Grundsatz positiven, selbstironischen und unverkrampften Umgangs mit den eigenen Schwächen und Zipperlein, selbst wenn wir mit einigen Dingen so richtig auf die Nase fallen und scheitern. Humor kann helfen loszulassen, die Dinge des Gestern mit Grazie aufzugeben und auch das Altern mit Humor zu nehmen. |